Train the Trainer
Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zu Webinartrainern!
Nicht nur durch die Coronakrise, sondern auch durch den Digitalen Wandel, verändern sich Schulungskonzepte und der Alltag von Trainern. Aus vielen Präsenztrainings werden virtuelle Trainings in Form von Webinaren, Webcasts oder virtuellen Workshops.
Für einen Großteil der Trainer bedeutet das: Sie müssen ihre Schulungskonzepte auf die neue Situation anpassen und einen Zugang finden, wie sie die eigenen Stärken auch in Digitalen Formaten gekonnt einsetzen können. Neue Kompetenzen helfen dabei, vom Präsenztrainer zum Webinartrainer durchzustarten.
Aber wie macht man Trainer zu Webinartrainern?
Neue Aufgaben, die Webinartrainer erwarten, sind beispielsweise ...
- Konzeption von Webinaren, Webcasts, virtuellen Workshops
- Konzeption von Lernpfaden mit mehreren Formaten
- Durchführung von Webinaren, Webcasts, virtuellen Workshops
Damit Ihre Mitarbeiter/innen diesen Aufgaben gerecht werden, entwickeln wir ein individuelles Trainer Bootcamp auf deren Bedürfnisse zugeschnitten!
Dort lernen Ihre Trainer alles, was Sie benötigen, um Webinartrainer zu werden.

Train YOUR Trainers: Mit dem Know How! Trainer Bootcamp
Ihre Mitarbeiter/innen profitieren im virtuellen Trainer Bootcamp auf mehreren Ebenen:
- Sie sammeln eigene Digitale Lern- und Lehrerfahrungen in der Qualifizierung.
- Sie lernen bereits in der Qualifizierung verschiedene Methoden und Formate kennen und nutzen.
- Sie werden individuell betreut, dank Teilnehmergruppen von maximal 12 Teilnehmern.
- Sie üben und festigen das Gelernte mit Transferaufgaben und Reflexion.
So könnte Ihr Trainer Bootcamp aussehen ...
Basis: Fast Track
Erweiterung: Pro Track
Ziele des Trainer Bootcamps
- Funktionen von Skype, Teams oder ähnlichen Tools für interaktive Webinare nutzen können
- Faktoren erfolgreicher Webinare kennen
- eigene Erfahrungen als Teilnehmer in diesem Format gewinnen
Fast Track oder Pro Track: Was eignet sich für Ihre Mitarbeiter/innen?
Fast Track
„Ich will in kurzer Zeit Webinare durchführen“:
- Affinität für Technologie
- Hohes Eigeninteresse und Eigen-Engagement
- Kurze Vorbereitung für die Konzeption und Durchführung
- Begleitendes Coaching und Reflexion zu den im Anschluss gemachten Erfahrungen
- Ggf. in der Rolle als Co-Moderator tätig
Zeitinvest: 12 – 16 Stunden
Dauer: 3 Wochen
Pro Track
„Ich will verschiedene Formate und Methoden kennenlernen“:
- Ausprobieren und Erleben von verschiedenen Formaten und Methoden
- Engagement in der Lerngruppe
- Hohes Eigeninteresse
- Begleitendes Coaching und Reflexion innerhalb der Qualifizierung
Zeitinvest: 24 – 30 Stunden
Dauer: 6 Wochen
Und plötzlich geht es nur noch virtuell
Nicht immer laufen Projekte nach Plan. Es kann auch zum Beispiel mal ein Virus dazwischenfunken. Wie man dann schnell Präsenztrainer zu Webinartrainern ausbildet, zeigt unser Fallbeispiel einer Versicherung.
Sind Ihre Mitarbeiter/innen bereit für das Trainer Bootcamp?
In unserem virtuellen „Train the Trainer“ Bootcamp qualifizieren wir Ihre Trainer und Fachexperten. Wir passen unser erprobtes Trainingskonzept auf Ihre Ziele und Unternehmenskultur an. Das Bootcamp besteht aus einer gekonnten Kombination aus mehreren Formaten: Webinare, Community, Transfer-Aufgaben und Coaching.