WBT WORD 365 BASIC

In diesem Lernprogramm Word Basic wird der grundlegende Umgang mit der Textverarbeitung in Word erklärt. Sie lernen zunächst, wie ein Dokument eingerichtet wird. Im Anschluss sehen Sie, wie Sie Text eingeben und bearbeiten. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige über den Umgang mit Tabellen, Serienbriefen und die Finalisierung von Dokumenten.
Leistungsmerkmale
Version* | 4.0 |
Release* | 01.07.2019 |
Sprachen* | Vollversion: Deutsch, Englisch |
Lerndauer** | Ca. 3:12 h |
* Version und Releasedatum des deutschsprachigen Produkts. Diese können in anderen Sprachen abweichen. In welcher Version das Produkt in den jeweiligen Sprachen verfügbar ist, entnehmen Sie der Produktübersicht. Diese stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.
** Lerndauer gemessen an der aktuellen deutschen Produktversion.
Inhaltsübersicht
Dokument einrichten
Seitenlayout
Kopf- und Fußzeile
Absätze
Texte eingeben und bearbeiten
Text bearbeiten
Formate übertragen
Formatvorlagen verwenden und bearbeiten
Nummerierung und Aufzählungszeichen
Text ausrichten
Text schnell formatieren
Korrektur und Druck
Tabellen
Tabellen erstellen
Tabellen bearbeiten
Tabellen formatieren
Serienbriefe
Serienbrief erstellen
Serienbrief finalisieren
FAQ
Nachdem Sie sich bei Microsoft 365 angemeldet haben, können Sie und Ihre Mitarbeiter Office-Apps installieren. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an und wählen Sie Office-Software aus. Wählen Sie anschließend unter Sprache die gewünschte Sprache aus und installieren Sie die App.
So wie bei den meisten Dingen im Leben heißt es: üben, üben, üben! Je mehr Zeit Sie mit dem Programm Word verbringen, desto besser werden Sie die einzelnen Funktionen kennenlernen. Wenn Sie außerdem das Programm Excel, Power Point und Outlook und weitere nutzen möchten, würden wir eine professionelle Weiterbildung in Bezug auf MS Office empfehlen.
Die wichtigsten Funktionen in Microsoft Word sind die Absatzformatierung, Tabellen erstellen und formatieren, Vorlagen nutzen, Bilder einfügen und bearbeiten, Seitenzahlen einfügen und formatieren und Fußnoten, Endnoten und Quellenangaben verwalten. Üblicherweise reicht es aus, die grundlegenden Funktionen in Word (Briefe verfassen und formatieren) zu kennen, wenn man täglich Korrespondenz bearbeitet und einige administrativen Aufgaben erledigt.
Wir sind für Sie da!
Für alle Ihre Fragen zu Microsoft E-Learning sind wir Ihr kompetenter und freundlicher Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne, zeitnah und unkompliziert. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.