WBT POWERPOINT 365: GRUNDLAGEN

Mit PowerPoint erstellen Sie komplexe Präsentationen auf einfache Weise. Die Grundlage Ihrer Präsentation sind Folien. Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihren Folien ein individuelles Layout zu geben. Animationen lockern die Präsentation auf. Mit Tabellen, Diagrammen, Standardformen Grafiken oder Videos stellen Sie Daten, Informationen und Zusammenhänge übersichtlich dar. Während Ihres Vortrags führen Sie die Präsentation als Bildschirmpräsentation vollflächig vor und nutzen die Werkzeuge der Referentenansicht.
Leistungsmerkmale
Version* | 22-01 |
Release* | 04.10.2022 |
Sprachen* | Vollversion: Deutsch, Englisch |
Lerndauer** | Ca. 3:00 h |
* Version und Releasedatum des deutschsprachigen Produkts. Diese können in anderen Sprachen abweichen. In welcher Version das Produkt in den jeweiligen Sprachen verfügbar ist, entnehmen Sie der Produktübersicht. Diese stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.
** Lerndauer gemessen an der aktuellen deutschen Produktversion.
Inhaltsübersicht
Präsentation erstellen
Folien erstellen und bearbeiten
Vorlagen verwenden
Kopf- und Fußzeilen nutzen
Abschnitte erstellen und bearbeiten
Textfeld einfügen und bearbeiten
Notizen
Animationen einsetzen
Folienübergang animieren
Objekte animieren
Daten visualisieren
Tabellen einfügen und bearbeiten
Excel-Tabellen einfügen und bearbeiten
Diagramm einfügen und bearbeiten
Medien einbinden
Mit Grafiken und Bildern arbeiten
Hilfslinien und Lineal verwenden
Videos einbinden und bearbeiten
Überprüfen und Korrektur
Allgemein
Mit Kommentaren arbeiten
Änderungen nachvollziehen
Rechtschreibung und Grammatik prüfen
Präsentationen verwalten
Mit Ansichten arbeiten
Folienmaster bearbeiten
Präsentation speichern
Präsentation drucken
Bildschirmpräsentation
Präsentation halten
Referentenansicht nutzen
FAQ
PowerPoint ist ein Programm, was dabei helfen soll, Gedanken und Inhalte besser rüberzubringen und sie optisch ansprechender zu gestalten. Präsentationen sollten aus kurzen, prägnanten Textfragmenten und Schlagwörtern sowie großen, beeindruckenden Bildern bestehen. Im April 1987 präsentierten die Softwareentwickler Bob Gaskins und Dennis Austin ihre Variante einer Präsentationssoftware und tauften sie auf den Namen „PowerPoint“ (früher benannt als „Presenter“).
Folgende Tipps für Sie, um Ihre PowerPoint-Präsentation zu optimieren. Gestalten Sie Ihre Folien unkompliziert. Beschränken Sie die Anzahl der Wörter auf Ihren Folien und verwenden Sie hochwertige Fotos und Grafiken. Stellen Sie genaue und aussagekräftige Diagramme und Schaubilder bereit und wählen Sie frische, hochwertige Vorlagen. Entscheiden Sie sich für geeignete Schriftarten.
Microsoft 365 bietet für PowerPoint folgende Neuerung an. Einen Präsentationstrainer, dieser unterstützt die Nutzer beim Einüben von Präsentationen. Hierbei helfen Machine-Learning-Algorithmen, die unterstützen sollen. Sie machen beispielsweise darauf aufmerksam, wenn man zu schnell oder zu monoton spricht. Außerdem können Nutzer eine Präsentation aufzeichnen und sich dabei selbst beobachten. Microsoft 365 gibt es schon lange als Betriebssystem Windows 10 und ist seit 2015 verfügbar, Office 365 erschien 2011 und Microsoft 365 erstmals im Juli 2017. Die Software hat also bereits mehrere Jahre Erfahrung gesammelt und wird stetig weiterentwickelt – sowohl in Sachen Funktion als auch in Sachen Sicherheit.
Wir sind für Sie da!
Für alle Ihre Fragen zu Microsoft E-Learning sind wir Ihr kompetenter und freundlicher Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne, zeitnah und unkompliziert. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.