WBT ONENOTE 365

OneNote ist ein elektronisches Notizbuch mit dessen Hilfe Sie Informationen strukturiert und schnell erfassen können. Dabei können Sie Daten aus anderen Office-Programmen verwenden oder auch Informationen aus Ihrem Notizbuch mit Outlook austauschen. Selbstverständlich ist auch die Zusammenarbeit mit anderen an Notizbüchern möglich.
Leistungsmerkmale
Version* | 4.0 |
Release* | 01.07.2019 |
Sprachen* | Vollversion: Deutsch, Englisch |
Lerndauer** | Ca. 2:24 h |
* Version und Releasedatum des deutschsprachigen Produkts. Diese können in anderen Sprachen abweichen. In welcher Version das Produkt in den jeweiligen Sprachen verfügbar ist, entnehmen Sie der Produktübersicht. Diese stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.
** Lerndauer gemessen an der aktuellen deutschen Produktversion.
Inhaltsübersicht
Grundlegende Arbeiten
Ein neues Notizbuch anlegen
Abschnitte im Notizbuch strukturieren
Seiten im Notizbuch strukturieren
Elemente im Notizbuch einfügen
Inhalte markieren
Mit Kategorien arbeiten
Schnelle Notizen
Die Suche in OneNote
Austausch von OneNote und Outlook
Zusammenarbeit mit Outlook
Aufgaben
Zusammenarbeit in OneNote
Handhabung und Freigaben
Webspeicherort und WebApp
Aktualisieren und Änderungen nachverfolgen
FAQ
OneNote ist ein digitales Notizbuch, mit OneNote kann man also ein digitales Notizbuch erstellen. OneNote ersetzt gebundene Kalender, Hefte und jede Form von Zettelwirtschaft. Auf lange Sicht spart man jede Menge Papier: Skizzen und handgeschriebene Notizen sind mit dem Programm kein Problem. OneNote ist kostenlos und funktioniert auf allen Geräten, aber es gibt keine Möglichkeit, das Programm mit anderen zu teilen. Das heißt: Wenn man OneNote verwendet, muss man sich darauf einstellen, dass nur Leute mit einem Microsoft-Konto Zugriff auf Ihre Notizen haben werden. Es gibt keine Möglichkeit, die Dateien mit anderen Nutzern von anderen Betriebssystemen oder Geräten zu teilen. Es gibt jedoch einen Weg, um dieses Problem zu lösen: Man kann OneNote exportieren und als PDF speichern. So hat man immer noch Zugriff auf alle Notizen und kann sie problemlos an Freunde schicken – selbst, wenn sie nicht bei Microsoft angemeldet sind!
Gehen Sie zu Datei "Freigeben" und dann "Für andere Personen freigeben". Unter "Freigegeben für", klickt man mit der rechten Maustaste auf den Namen der Person, deren Berechtigungen man ändern will, und wählt eine Option aus.
Beim ersten Start wird ein neues Notizbuch erstellt. Wenn man ein weiteres Notizbuch erstellen möchte, so wählt man oben links den Namen des ausgewählten Notizbuches aus und wählt anschließend Notizbuch hinzufügen aus. Mit der neuen OneNote App wird alles automatisch auf OneDrive gespeichert.
Wir sind für Sie da!
Für alle Ihre Fragen zu Microsoft E-Learning sind wir Ihr kompetenter und freundlicher Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne, zeitnah und unkompliziert. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.